CIRCULOGIC®
Die Logik der Kreislaufwirtschaft
ESE stellt neue Behälter aus gesammelten und recycelten Altbehältern her – ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft.
Alle Aktivitäten in diesem Bereich sind unter dem Label CIRCULOGIC® gebündelt – einem Zeichen für die Logik der Circular Economy.
CIRCULOGIC® geht einen entscheidenden Schritt über das reine Recycling hinaus: Es steht für langlebige, hochwertige Produkte, die sich an zukünftige Anforderungen anpassen lassen und so die Lebensdauer deutlich verlängern. Das reduziert den CO₂-Fußabdruck nachhaltig.
Mit CIRCULOGIC® unterstützt ESE die Umweltziele seiner Kunden und leistet einen aktiven Beitrag zu den ökologischen Zielsetzungen im Rahmen von ESG.

Kreisläufe schließen
nah am Nutzer
Je näher der Kreislauf am Nutzer bleibt, desto größer ist der positive Umwelteffekt. Ein anpassungsfähiges Produkt, das sich neuen Anforderungen stellen kann, bleibt länger im Einsatz und verlängert so seine Lebensdauer. Ist ein Upgrade nicht mehr möglich, werden gebrauchte Komponenten aufbereitet und wiederverwendet. Im letzten Schritt des Kreislaufs wird der Altbehälter vollständig recycelt – und als zukunftsfähiges Produkt neu geschaffen.
Reinier den Boer, Product Development & Marketing Manager der ESE World Group, erklärt in diesem Video, wie ESE die Kreislaufwirtschaft versteht und kundennah umsetzt.
Recycling
100 % Materialwiederverwendung für nachhaltige Behälterlösungen
ESE setzt auf eine effiziente Nutzung von Behältern, intelligentes Lifecycle-Management und nachhaltige Lösungen – basierend auf recycelten Materialien und anpassungsfähigem Design.
Durch optimierte Transport- und Recyclingkonzepte verfolgt ESE das Ziel einer vollständigen Materialwiederverwendung im Einklang mit den EU-Standards.